Schnellspeicher

Schnellspeicher
sparčiosios kreipties atmintis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. fast access storage; fast-access memory; quick-access memory; quick-access storage; rapid access memory; rapid-access storage; short-access memory; zero-access memory vok. Schnellspeicher, m; Schnellzugriffsspeicher, m rus. память с быстрой выборкой, f; память с малым временем выборки, f pranc. mémoire à accès rapide, f; mémoire rapide, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Schnellspeicher — sparčioji atmintis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. immediate access memory vok. Schnellspeicher, m; Speicher mit schnellem Zugriff, m rus. быстродействующая память, f pranc. mémoire d accès immédiat, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Schnellspeicher — sparčiausioji atmintinė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. zero access storage vok. Schnellspeicher, m rus. сверхбыстродействующее запоминающее устройство, n pranc. mémoire à temps d accès nul, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Schnellspeicher — sparčioji atmintinė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high speed memory vok. Schnellspeicher, m; Speicher mit schnellem Zugrift, m rus. быстродействующее запоминающее устройство, n pranc. mémoire à accès rapide, f; mémoire rapide, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Fritz-Rudolf Güntsch — (1992) Fritz Rudolf Güntsch (* 27. September 1925 in Berlin) ist ein deutscher Computer Pionier, Erfinder des virtuellen Speichers, Industrie und Wissenschaftsmanager. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Güntsch — Fritz Rudolf Güntsch (1992) Fritz Rudolf Güntsch (* 27. September 1925 in Berlin), deutscher Computer Pionier, Erfinder des virtuellen Speichers, Industrie und Wissenschaftsmanager. Inhaltsverzeichnis 1 Person …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenpuffer — Bundesgerichtshof Aktenzeichen X ZB 13/88 …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenpuffer (Beschluss) — Bundesgerichtshof Aktenzeichen X ZB 13/88 …   Deutsch Wikipedia

  • Turbo-Tape — ist ein Name für den bekanntesten Kassetten Schnelllader. Unter Kassetten Schnellladern versteht man eine ganze Reihe von Programmen für Commodore Heimcomputer, vor allem für den C 64, die das Laden und Speichern von Programmen auf Compact… …   Deutsch Wikipedia

  • Turbo Tape — Screenshot eines Kassettenschnellladers Turbo Tape ist der Name des wohl bekanntesten Kassetten Schnellladers. Unter Kassetten Schnellladern versteht man eine ganze Reihe von Programmen für Commodore Heimcomputer, vor allem für den C 64, die das… …   Deutsch Wikipedia

  • Turbo Tape 64 — Turbo Tape ist ein Name für den bekanntesten Kassetten Schnelllader. Unter Kassetten Schnellladern versteht man eine ganze Reihe von Programmen für Commodore Heimcomputer, vor allem für den C 64, die das Laden und Speichern von Programmen auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”